Wärmepumpenboiler
Haben Sie gewusst...
mit einem Wärmepumpenboiler produzieren Sie Ihr Warmwasser mit 70% weniger Strom!
Das Zeitalter der Elektroboiler ist vorbei und diese "Stromfresser“ sind bei Neuinstallationen gesetzlich nicht mehr erlaubt. Bei Einfamilienhäusern gilt der Ersatz der kompletten Brauchwassererwärmung als Neuinstallation, so dass reine Elektroboiler mittlerweile nicht mehr 1:1 ersetzt werden dürfen.
Die ideale Alternative ist deshalb ein Wärmepumpenboiler, mit dem Sie Strom für über 400 Franken pro Jahr einsparen können.
Die wichtigsten Argumente für einen Wärmepumpenboiler
- spart pro Jahr einige Hundert Franken in einem Haushalt
- verwendet kostenlose Energie in der Umgebungsluftideale Lösung bei Ersatz eines Elektroboilers
- günstige Alternative zu Solarkollektoren
- Wird in einigen Kantonen und Gebieten mit Fördergeldern unterstützt
- Der Wärmepumpen-Boiler kann in jedem Raum mit einer ganzjährigen Temperatur von über 8°C installiert werden. Er bezieht rund 70% als kostenlose Energie aus der Umgebungsluft und spart dadurch im Vergleich mit einem klassischen Elektroboiler in einem durchschnittlichen Haushalt über 400 Franken pro Jahr ein, bei Tag und Nacht, bei Regen und Sonne.
Ersetzen Sie Ihren Elektroboiler jetzt durch einen stromsparenden Wärmepumpenboiler!
Der untenstehende Vergleich zeigt, dass Sie innerhalb von 15 Jahren über CHF 5500.00 einsparen können, wenn Sie einen Wärmepumpenboiler verwenden. Der Ersatz Ihres Elektroboilers lohnt sich deshalb meistens bereits vorzeitig, auch wenn dieser noch funktionstüchtig ist.
|
|
Elektroboiler |
Wärmepumpenboiler |
Stromverbrauch |
pro Tag |
12,0 kWh |
3,6 kWh |
|
pro Jahr |
4‘380 kWh |
1‘314 kWh |
|
in 15 Jahren |
66‘700 kWh |
19‘710 kWh |
Stromkosten bei 15 Rp. / kWh |
pro Jahr |
CHF 657.– |
CHF 197.– |
|
in 15 Jahren |
CHF 9‘855.– |
CHF 2'956.– |
Kaufpreis ohne Installation ca. |
|
CHF 1'600.– |
CHF 3‘100.– |
Kaufpreis mit Installation ca. |
CHF 2'500.– |
CHF 4'500.– |
|
Gesamtkosten |
in 15 Jahren |
CHF 12‘355.– |
CHF 7'456.– |